AKTIV – Feuereifer, Verantwortung und Vergnügen: Vereine, Verbände, Familie
Ich war lange Jahre bei den Freiwilligen Feuerwehren in Ramsen und Nastätten aktiv, Studentensprecher und Senatsmitglied der Forstlichen Hochschule Rottenburg, Gründer und Vorsitzender eines Kita-Fördervereins und Vorsitzender einer großen, nichtkommerziellen Jugendaustauschorganisation für RLP-Saar- Rhein-Neckar. Heute bin ich ehrenamtlicher Geschäftsführer der Klostergut Hahnerhof GbR, dem Land- und Forstwirtschaftsbetrieb der Familie in der neunten Generation. Ich koche gerne, oft und wie ich höre, meistens auch gut. Mit ausgedehnten E-Bike-Touren gemeinsam mit der Familie und unserem Hund genieße ich die Bewegung in der Natur.
Ich bin zudem aktiv im Rotary-Club Eisenberg-Leiningerland, Mitglied des Bundes Deutscher Forstleute, im deutschen Forstverein, dem Arbeitskreis Naturgemäße Waldwirtschaft, dem Verein Eiswoog Heute und dem Pfälzer Waldverein Eisenberg. Des Weiteren bin ich ehrenamtlich engagiert als stellvertretender Leiter der Abteilung "Sport pro Gesundheit" der TSG Eisenberg, als Mitglied im Kreisfeuerwehrverband, dem Schulverein Weierhof und weiteren Fördervereinen im Donnersbergkreis.
PERSÖNLICH – Forsch, Forst und Fortschritt
Geboren wurde ich im Jahre 1970 als Kind von Erle und Dieter Grauheding, einer Sozialpädagogin und eines Forstamtleiters im Donnersbergkreis. Dem Abitur 1989 auf dem Weierhof und Wehrpflicht in Koblenz folgte das Studium der Forstwirtschaft in Rottenburg, das ich im Jahr 1995 mit der Staatsprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst abgeschlossen habe.
Von 1999 bis 2002 absolvierte ich ein berufsbegleitendes Zweitstudium in Koblenz und in Berlin zum Wirtschaftsingenieur. Ich bin als Prokurist für die Rohstoffbeschaffung, Bioenergie und Bioökonomie in der Holz- und Hygienepapierindustrie tätig. Seit 2002 bin ich mit Angelika Guth, niedergelassener Kardiologin in Frankenthal, verheiratet. Wir haben zwei Töchter.
Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier:
Lebenslauf